Black Friday | Dal 19 novembre al 2 dicembre sconti dal 20% al 40% su tutti i prodotti!
Unsere Geschichte.
Alles beginnt mit einer Vision.
About Me
Mein Name ist Manuel Trevisan und ich bin der Gründer der Marke Dandy Street.
Schon als Kind hatte ich eine Leidenschaft für Mode und Accessoires im Allgemeinen und ich habe immer gedacht, dass ich eines Tages etwas Eigenes in diesem Bereich schaffen würde, aber ich wusste noch nicht genau, welche Richtung ich wirklich einschlagen würde.
Nachdem ich die Schule beendet und ein kleines Sparguthaben aus Gelegenheitsjobs beiseitegelegt hatte, entschied ich mich schließlich, in London Erfahrungen zu sammeln, da ich wusste, wie wichtig es sein kann, Englisch in der Modebranche zu sprechen, und auch, dass es mir die Augen für eine Welt voller wunderbarer Inspirationen öffnen könnte, die ich vielleicht nicht gefunden hätte, wenn ich in meinem kleinen Heimatdorf geblieben wäre.
Inspiriert von London, handgefertigt in Italien
„London war eine wahre Inspiration für meine Marke!“
Eines Tages, auf dem Heimweg von der Arbeit, nahm ich ungewöhnlicherweise nicht den üblichen Weg, sondern schlug stattdessen die Benson Street ein und ging an einem Schaufenster eines Schneiders vorbei, in dem ein wunderbarer Nadelstreifenanzug mit Lanze-Revers ausgestellt war.
Vor der Schaufensterpuppe stand ein kleiner Tisch mit Accessoires: Ich verliebte mich sofort in ein Vintage-inspiriertes Slave-Armband aus 925er Silber mit einem eingearbeiteten natürlichen Türkisstein. In diesem Moment wusste ich, dass dies mein Weg sein musste.
Zurück in Italien, im Jahr 2015, wird mein Traum Wirklichkeit: DANDY STREET® wird endlich gegründet.
Dandy Street: il marchio
Il nome DANDY STREET deriva dal grande amore che ho per la sartorialità, il prodotto fatto a mano, la classe e l’unicità che contraddistingue la figura del “Dandy”, che oggi reinterpreto a modo mio, e all’incontro con quel bracciale con pietra turchese che era esposto nella vetrina di Benson Street, una strada che non percorrevo mai, una strada che mi ha mostrato il mio destino e che mi ha fatto scoprire letteralmente la mia “Street”.
Manuel Trevisan
Giovani artigiani
Oggi, a sette anni dalla nascita del brand, tutto viene ancora realizzato artigianalmente, tutto è ancora passione e attenta cura!
Ora abbiamo circa quattrocento clienti disseminati tra Italia e nel Nord Europa: clienti diretti, affezionati alle nostre creazioni e alla nostra storia.
Produciamo i nostri gioielli in un laboratorio ampio e ben strutturato, a Padova (Veneto), grazie alla manualità delle nostre collaboratrici, dell’ingegno e la capacità strategica di collaboratori esterni che ci affiancano da tempo e una fitta rete di rivenditori che credono fortemente in questo progetto.
Il tutto, alimentato dall’energia e la volontà di far diventare Dandy Street un Brand internazionale, una vera eccellenza del Made in Italy.
Stil und Qualität
Die „Street“-Eleganz des New Dandy
Alle Details, Verarbeitungen und Ausführungen werden handwerklich mit Halbedelsteinen, Garnen, Elastikbändern und hochwertigen Kleinteilen gefertigt.
Im ständigen Streben nach Frische und Neuheiten vervollständigen die Dandy Street Accessoires die Outfits jedes Mannes und überlassen dabei nichts dem Zufall.
Als Vertreter des Made in Italy interpretieren sie die Prinzipien des New Dandy-Stils modern neu und betonen eine einzigartige und anspruchsvolle „Street“-Eleganz.
Farben, Materialien und Einflüsse aus aller Welt treffen in einem Produkt zusammen, das für uns ein Synonym für Qualität ist!
In Italien und weltweit
Das im Laufe der Jahre erworbene Know-how ermöglichte die Distribution der Dandy Street Accessoires von Manuel Trevisan in Italien und führte dazu, dass die Marke in etwa 400 Geschäften vertreten ist.
In letzter Zeit hat die Marke die Zusammenarbeit mit neuen Verkaufsstellen in Norwegen, Schweden und Dänemark dank eines effizienten skandinavischen Vertriebsnetzes begonnen. Weitere Verkaufsstellen befinden sich auch in Deutschland und Japan.
Es gab zahlreiche Gelegenheiten zur Zusammenarbeit mit wichtigen Marken, um exklusive Private-Label-Kollektionen zu erstellen. Darunter Imperial, Lardini, Duca d’Aosta und andere Ladenketten im Norden Italiens.